Die Weihnachtszeit ist um. Das erste Mal haben wir mit zwei Kindern gefeiert. In zwei Ländern: Deutschland und Belarus. Alles gab es doppelt: Bescherung, Tannenbaum und Festessen. Die Geschenke haben Nikolaus in Bonn und sein weißrussischer Kollege Väterchen Frost in Minsk gebracht. Ganz nach dem Lieblings-Motto des Ältesten: Warum „entweder … oder“, wenn man beides haben kann.
Wie meine Kinder mir Weihnachten (bei)gebracht haben
Als Studentin fand ich Weihnachten in Deutschland komisch. Die Zeit davor war toll. Der Duft von gebrannten Mandeln, die Weihnachtslieder an jeder Straßenecke, Rabatte und Geschenke in den Geschäften…
Doch dieses schöne Vorspiel endete abrupt. Auf einmal wurde es ganz still. Die Straßen waren wie leergefegt. Es fuhren keine Busse mehr. Die Läden waren zu, genauso wie die Gardinen in den meisten Fenstern. Was sich hinter den Vorhängen in den deutschen Familien abspielte, blieb für mich ein Rätsel. „Wie meine Kinder mir Weihnachten (bei)gebracht haben“ weiterlesen

