Kind krank in Thailand: der Super-GAU?

„Einen schönen Urlaub! Bis einer krank wird und den Durchfall bekommt!“ So hat mich eine junge Mutter aus Bonn in unsere Elternzeitreise verabschiedet. Etwas Bammel hatten wir schon, dass unsere Kinder in Thailand erkranken könnten. Wir machten alle empfohlene Impfungen und nahmen eine Reiseapotheke mit.

Die ersten 3,5 Wochen waren perfekt. Keiner hatte Durchfall, Fieber, nicht mal Schnupfen. Siehe da, alle Sorgen waren umsonst, dachte ich mir. Doch ich freute mich zu früh. „Kind krank in Thailand: der Super-GAU?“ weiterlesen

Chiang Mai mit Kindern – Top 5 Unternehmungen

Chiang Mai mit Kindern: Der Besuch bei den Elefanten als Highlight

Nach drei Wochen Strand-Hopping auf den thailändischen Inseln wollten wir Kultur, Menschen und Natur von Thailand näher kennenlernen. Dafür eignet sich der Norden des Landes am besten, wurde uns gesagt. Unsere Reise von Phangan nach Chiang Mai mit Taxi, Fähre, Bus, Flugzeug und noch einmal Taxi dauerte 9 Stunden. „Chiang Mai mit Kindern – Top 5 Unternehmungen“ weiterlesen

Die besten Strände auf Koh Phangan mit Kindern

Malibu Beach
Einer der besten Strände auf Koh Phangan – Malibu Beach im Norden der Insel

Vollmondparty ist das, woran die meisten Menschen bei der Insel Koh Phangan im Golf von Thailand denken. Ein Mal im Monat treiben die Partyhaie aus der ganzen Welt im Süden der Insel ihr Unwesen.  Im Westen und Norden geht es viel ruhiger zu. Zwei Wochen lang waren wir mit Baby (8 Monate alt) und Kind (4 Jahre alt) dort. Hier ist unsere persönliche Topliste der besten Strände auf Koh Phangan für Familien.

„Die besten Strände auf Koh Phangan mit Kindern“ weiterlesen

Karneval mit und ohne Kinder

Ich kann mich gut an meinen ersten Karneval im Februar 2007 in Köln erinnern. Zuerst war ich von all den jubelnden Menschen, ausgefallenen Kostümen und lauten Geräuschen fasziniert. „Was geht hier ab? Das ist ja verrückt!“ dachte ich. Doch je später die Stunde, je niedriger die Temperatur draußen und je höher der Alkoholgehalt bei den Jecken, desto ungemütlicher wurde es.

Rosenmontagszug in Köln, 2007

„Karneval mit und ohne Kinder“ weiterlesen

Mit Baby ins Kino? Ja!

Kinderwagen-KinoMit Baby ins Kino in Bonn-Endenich

Kino mit Baby

Ich bin im Kino. Ich schaue mir einen aktuellen,  Oscar-nominierten Film an. Das ist eigentlich normal. Doch nicht ganz. Ich stehe mitten im Gang und wippe hin und her im Takt der Musik. Vor meinem Bauch schläft mein sechs Monate altes Baby in der Trage. Neben mir stehen, sitzen, stillen, wippen, wickeln andere Mütter. Es ist 11 Uhr morgens. Wir sind im Kinderwagen-Kino. Der Saal ist leicht beleuchtet. Ich bin zum ersten Mal seit mindestens einem Jahr im Kino. Das fühlt sich gut an.

„Mit Baby ins Kino? Ja!“ weiterlesen

Der ganz normale Familienwahnsinn

Kennt ihr den Film “Der ganz normale Wahnsinn“? Der hat mir schon mal aus der Krise geholfen. Das war im Wochenbett nach meiner ersten Geburt. Der Schock von den Geburtsschmerzen, der Schlafmangel und der Hormonabfall trieben mich an den Rand einer Depression.  Ich verkroch mich mit dem Baby aufs Sofa, machte die Rollos runten und stellte das Handy auf lautlos. Zum Glück lief der oben erwähnte Streifen im Fernsehen. Darin spielt Sarah Jessica Parker eine „working mum“. Ich lachte lautstark, als ich sah, wie Kate das Chaos ihres Lebens zwischen Kuchenbasar, Geschäftsterminen und Kita-Läusen zu organisieren versuchte. (Seitdem würde ich jeder frisch gebackenen Mutter neben Brustwarzenkompressen und Sitzbädern ein paar leichte Komödien verschreiben.) Na warte, dachte ich mir, Milcheinschuss, Schlafentzug und hängender Bauch sind erst die Blümchen; die Beerchen kommen noch! „Der ganz normale Familienwahnsinn“ weiterlesen

Mutterglück: Kinder und Karriere vereinbaren

Vor fünf Jahren bekam ich als eine der wenigen ausländischen Journalistinnen  Zutritt zu einem Atommüllbetrieb bei Moskau. Das nennt man Reporterglück. Ein paar Tage davor war ich mit der legendären Ringbahn am Baikalsee unterwegs. Das nennt man Reiseglück. Jetzt ist der Besuch bei der Krabbelgruppe mein wöchentliches Highlight. Das nennt man Mutterglück.

Kinder und Karriere – geht doch!

„Mutterglück: Kinder und Karriere vereinbaren“ weiterlesen

Reisen mit Kindern: schön oder schrecklich

Reisen mit Kindern ist ganz schön schrecklich. Wenn das Baby kurz vor dem Flugstart in die Hose macht. Wenn das Kleinkind beim verspäteten Abflug nörgelt. Entspannt die Zeitung lesen oder einen Film auf dem Tablett schauen? Vergiss es! Heute ist die Hochkonzentration angesagt. Im Unterschied zu früher höre ich den Flugbegleiterinnen genau zu, während sie die Sicherheitsbestimmungen runterplappern. Die Sauerstoffmaske erst sich selbst aufsetzen, dann den Kindern. Hm… Welchem von den beiden zuerst? Oder lieber dem Ehemann, damit er mithelfen kann?

„Reisen mit Kindern: schön oder schrecklich“ weiterlesen